Am 8 Oktober kommt das Science-Fiction-Abenteuer Der Marsianer – Rettet Mark Watney auf die große Leinwand. Bewegende 3D-Bilder und eine packende Story nach Bestsellervorlage erwarten die Besucher. Im Zusammenspiel mit Starregisseur und ebenso prominenter Besetzung dürfen durchaus schon optimistische Erfolgsprognosen gestellt werden. Zumal die Geschichte auch bei Nicht-Science-Fiction Fans Anklang finden sollte. Seht hier den aktuellen Trailer:
Die Handlung des Films
Der von der NASA beauftragte Astronaut Mark Watney startet gemeinsam mit seiner Crew eine Erkundungsmission auf dem Planeten Mars. Trotz hochwertiger Ausrüstung zwingt ein Sandsturm Commander Lewis und ihre Astronauten dazu, den Planeten überstürzt wieder zu verlassen. Da ihn sein Team nach einem Unfall für tot hält, bleibt Mark Watney allein auf dem Mars zurück. Als er aus seiner Bewusstlosigkeit erwacht, ist das rettende Raumschiff schon längst auf dem Weg zur Erde. Zunächst abgeschnitten von jeglicher Kommunikation kämpft Mark nun mit großem Einfallsreichtum und dem Versuch nicht zu resignieren um sein Überleben. Tatsächlich gelingt es ihm auch nach einiger Zeit, den Kontakt zur Erde herzustellen. Fortan plant sowohl die NASA als auch Watneys Team eine Rettungsmission des „Marsianers“, an dessen Schicksal bald die ganze Welt Anteil nimmt.
Die Besetzungsliste
In der Hauptrolle des „Marsianers“ ist Matt Damon zu sehen, zu dessen größten bisherigen Erfolgen neben seiner Schauspielkarriere die Arbeiten als Drehbuchautor gehören. Ihm zur Seite steht die Film- und Fernsehschauspielerin Jessica Chastain in der Rolle als „Commander Lewis“. Zu sehen sind des Weiteren die bekannten Gesichter von Kate Mara (Beth Johanssen), Jeff Daniels (Teddy Sanders), Chiwetel Ejiofor (Venkat Kapoor) und Sean Bean (Mitch Henderson). Die Regie wurde von keinem Geringeren als Ridley Scott geführt, der durch viele spektakuläre Filme wie Black Hawk Down, Prometheus – Dunkle Zeichen und jüngst Exodus: Götter und Könige bekannt ist und dessen Mitwirkung die Erfolgschancen bereits drastisch steigern sollte.
Vom Buch zum Film
Die Originalausgabe des Science-Fiction-Romans von Andy Weirs, der als filmische Vorlage diente, erschien im Jahr 2011 (deutsche Erstausgabe 2014). Vor der Verfilmung erschien der Roman Ende 2014 auch als Hörbuch. Eines ist bei Roman wie Film sicher – Mark Watney ist ein Held mit jeder Menge Identifizierungspotenzial, der für jedes Problem eine Lösung sucht und für Durchhaltementalität per se steht. Es ist wie eine Art Robinson Crusoe Geschichte, nur dass der Handlungsschauplatz keine einsame Insel, sondern ein einsamer Planet ist. Mark Watney führt im Film einen Videoblog für die Nachwelt und vermittelt dabei sogar eine angemessene Portion Humor. Es sind Elemente wie diese, die das Kinoerlebnis erfrischend auflockern und das bekannte Spiel mit der Frage „Was wäre wenn?“, die hier fiktive Realität wird. Die plötzliche Konfrontation mit Extremsituationen besitzt auch hier eine ungebrochene Faszination. So bremst es keineswegs die Handlung aus, dass gut zwei Stunden Spielzeit lang wissenschaftliche Diskussionen geführt werden. Es wird ein Einfallsreichtum demonstriert, den man im Film wie an Weirs literarischer Schaffenskraft bewundern muss.
Der Film wird am 8. Oktober 2015 in den deutschen Kinos erscheinen.
Loading…